Sie haben % dieser Umfrage fertiggestellt.
Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass Sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen.
Qualifizierungsprogramm des TU-Nachwuchsrings und des ZGaPL für Wissenschaftler*innen der RPTU

Liebe (Nachwuchs)Wissenschaftlerinnen und (Nachwuchs)Wissenschaftler,

gemeinsames Ziel des TU-Nachwuchsrings und des Zentrums für Graduiertenförderung und akademische  Personalentwicklung Landau (ZGaPL) ist die Unterstützung der Karriereentwicklung der Wissenschaftler*innen und Wissenschaftler aller Karrierestufen der RPTU.

Bereits jetzt bieten wir über das Jahr verteilt zahlreiche Weiterbildungen an, die Sie als Wissenschaftler*in der RPTU nutzen können.

Viele von Ihnen haben unser Angebot schon in Anspruch genommen, für andere war jedoch vielleicht noch nicht der richtige Kurs dabei. Da wir unser Workshopangebot in Zukunft noch besser auf Ihre Interessen und Bedürfnisse zuschneiden möchten, benötigen wir Ihre Unterstützung und möchten Sie bitten an dieser Umfrage teilzunehmen!

Wir haben die Umfrage so gestaltet, dass nur zwei bzw. drei Fragen verpflichtend beantwortet werden müssen – alle anderen Fragen können Sie einfach überspringen, sollten sie für Sie nicht relevant sein. Wir sind gespannt auf Ihre Antworten und Ideen für neue Workshops und Seminare und freuen uns über eine rege Teilnahme! Gerne können Sie die Umfrage auch an andere (Nachwuchs)Wissenschaftler*innen aus Ihrem Fachbereich weiterleiten.

Sollten Fragen auftauchen, steht das Team des Nachwuchsrings und des ZGaPL Ihnen zur Verfügung!

Herzliche Grüße

das Team des Nachwuchsrings und des ZGaPL

 

Kontakt: nwr-info@rptu.de oder zgapl@rptu.de 

In dieser Umfrage sind 35 Fragen enthalten.
Dies ist eine anonyme Umfrage.

In den Umfrageantworten werden keine persönlichen Informationen über Sie gespeichert, es sei denn, in einer Frage wird explizit danach gefragt.

Wenn Sie für diese Umfrage einen Zugangscode benutzt haben, so können Sie sicher sein, dass der Zugangsschlüssel nicht zusammen mit den Daten abgespeichert wurde. Er wird in einer getrennten Tabelle aufbewahrt und nur aktualisiert, um zu speichern, ob Sie diese Umfrage abgeschlossen haben oder nicht. Es gibt keinen Weg, die Zugangscodes mit den Umfrageergebnissen zusammenzuführen.

Datenschutzerklärung

Die Informationen zu den Zielen und dem Ablauf der Umfrage habe ich gelesen und verstanden.

Alle Daten werden in anonymisierter Form erhoben und gespeichert. Meine Daten werden für Dritte unzugänglich gespeichert. Ein Rückschluss auf meine Person ist denjenigen, die die Daten speichern und / oder auswerten, zu keinem Zeitpunkt möglich.

Ich weiß, dass es mir zu jeder Zeit freisteht, die Befragung ohne Angabe von Gründen abzubrechen und dass dadurch keinerlei Nachteile für mich entstehen. Meine anonymisierten Daten werden ausschließlich zur Planung des Workshopprogramms und der weiteren Angebote des TU-Nachwuchsrings und des ZGaPL genutzt. Nachdem ich die Umfrage abgeschlossen habe, ist keine personenbezogene Zuordnung des Datensatzes und damit auch keine individuelle Löschung mehr möglich.

Die Verantwortung für die sachgemäße Datenverarbeitung tragen die Geschäftsstelle des Nachwuchsrings der RPTU und das ZGaPL. Bei Fragen können Sie sich an nwr-info(at)rptu.de oder zgapl(at)rptu.de wenden.