Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass Sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen.

Wie können Entscheidungsunterstützungssysteme Milchviehhaltern besser helfen? Eine kurze Umfrage

Sehr geehrte Teilnehmerin, sehr geehrter Teilnehmer,

mein Name ist Szymon Sikorski und ich bin Student der Informatik an der
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU).

Diese Umfrage richtet sich an Landwirte mit Milchviehhaltung und ist Teil meiner Bachelorarbeit. Sie befasst sich damit, wie digitale Entscheidungsunterstützungssysteme (EUS) für Milchviehhalter verständlicher und nützlicher gestaltet werden können.

Ziel dieser Umfrage ist es, Einblicke in Ihre Erfahrungen mit solchen Systemen zu sammeln, insbesondere über Ihre Präferenzen und Bedürfnisse hinsichtlich der Art und Weise, wie diese Werkzeuge ihre Empfehlungen erklären.

Ihre Teilnahme hilft dabei, zukünftige Systeme zu entwickeln, die die tägliche Arbeit von Milchviehhaltern wie Ihnen besser unterstützen.

Die Umfrage ist anonym, dauert ungefähr 7 bis 10 Minuten und umfasst 16 kurze Fragen. Alle Antworten werden ausschließlich für akademische Forschungszwecke verwendet. Es werden keine persönlichen oder identifizierenden Daten erfasst.

Wenn Sie Fragen zur Studie haben oder sich für die Ergebnisse interessieren,
können Sie sich gerne an mich wenden!

Vielen Dank für Ihre Zeit und Ihren wertvollen Beitrag.

Dies ist eine anonyme Umfrage.

In den Umfrageantworten werden keine persönlichen Informationen über Sie gespeichert, es sei denn, in einer Frage wird explizit danach gefragt.

Wenn Sie für diese Umfrage einen Zugangscode benutzt haben, so können Sie sicher sein, dass der Zugangsschlüssel nicht zusammen mit den Daten abgespeichert wurde. Er wird in einer getrennten Tabelle aufbewahrt und nur aktualisiert, um zu speichern, ob Sie diese Umfrage abgeschlossen haben oder nicht. Es gibt keinen Weg, die Zugangscodes mit den Umfrageergebnissen zusammenzuführen.